Quelle: Kaerntner Landesarchiv,
Klagenfurt; |
Siegelwappen 1253.II.17 - Dieses Rundsiegel (Durchmesser ca. 61 mm) fuehrte ULRICH von SPANHEIM, nachweislich von 1247 an bis zum Tod seines Vaters BERNHARD von SPANHEIM, regierenden Herzogs von KAERNTEN, 1256. Blasonierung: Gespalten, vorne drei rechtsschreitende Loewen uebereinander, mit aufgeworfenem Schwanz, hinten ein Balken (= Bindenschild). Dies ist die aelteste Darstellung des heutigen Kaerntner Landeswappens. Die HABSBURGER, seit 1335 Kaerntner Herzoege, besserten den Schild in der Folge mit Turnierhelm, Helmdecken, Bueffelhoernern und Lindenblaettern auf waagrechten Staeben. |