• Home
  • Adelige Häuser in Kärnten
  • Genealogische Begriffe
  • Beispiele, Muster
  • Kontakt
  • Poesie
  • Network-Genealogy-Carinthia (NGC)
  • Kärntner Landeswappen
  • Ankündigung Buch
  • Kärnten-Wappen

    Zürcher Wappenrolle,
    Entstehungszeit
    ca. 1335-45.

  • Zur englischen Version

Ankündigung Buch:

 

Nach 35 Jahren intensiver Forschung und Bearbeitung ist es bald soweit:

Unter dem großen Titel: „H. Pawlik`s große und allgemeine Bausteine zur Genealogie und Heraldik Adeliger Häuser Kärnten`s und sonstiger ehemals landesrechtlich bevorzugter oder hervorragender Geschlechter ebendort“ ist jetzt mein Werk über „Adelige Häuser Kärntens“ (kleiner Titel) mit historisch-genealogischen und heraldischen Erläuterungen, welches als maßgebliches Nachschlagewerk dienen könnte, in der letzten Phase vor der Veröffentlichung.

Aus diesem Anlass habe ich bspw.:

  • systematisch bereits in allen 337 Kärntner., auch in allen im Jahre 1918/19 von Kärnten abgetrennten Pfarren, sowie in allen anderen an Kärnten angrenzenden katholischen Pfarren, auch etwa ein Drittel aller Steirischen, sowie in zahlreichen Tirol., Süd- u. Osttirol., Krain., Görz., Friaul-Jul. Ven., Slzbrg., Wiener, etc., katholischen Matrikenbücher recherchiert;
  • im Österreichischen Staatsarchiv mehr als 3.000 Adelsakte studiert; und
  • in allen relevanten Bibliotheken und Archiven in Österreich, vereinzelt auch im Ausland geforscht.

Projektumfang:

Das Werk umfasst:
ca. 2.500 große und mittlere Genealogien,
ca. 2.300 kleine Genealogien, mit
ca. 2.500 Wappen- bzw. Siegel-Abbildungen.

Der Umfang des Werkes, im Stil angelehnt an die klassischen Neuen „Siebmacher`ischen Wappenbücher“, in C4-Viertelbogen-Format (229x324), mit 3spaltigem Text, in Schriftgrad 7, ergibt etwa 6.200 Seiten.

Geplante Buchdaten / Buchgestaltung:

Bindung/Einband:
„traditionelle Buchbinderhandwerk“ in hoher Qualität. Bspw.: Fadenheftung, runder Buchrücken, Ganzleder-,
oder Halbleder-Einband mit Lederecken, und goldgeprägtem Rückentitel, Goldschnitt, Lesebändchen, usw.
Format: C4 (229x324)
Bände: etwa 10.

 


Copyright ©1999-2023 by Hans Pawlik. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Änderung:
18.04.2023